Bücher Kostenlos Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick

Verbunden mit diesem Die Rosen Von Sarajevo: Eine Geschichte Vom Krieg, By Barbara Demick, können Sie es gleich hier gerade. Dieses Buch gehört zu den Sammlungen in dieser Online-Sammlung schnell zu lesen. Mit der erweiterten Innovation, werden wir Ihnen zeigen, warum dieses Buch bezeichnet wird. Es ist Art von vollständig aktualisierten Buch mit großer Überschrift der Nachricht und auch Instanzen. Einige Übung sowie Anwendungen vorgestellt, die Sie wirklich viel mehr Phantasie fühlen. Im Zusammenhang mit diesem Fall wird diese Publikation bietet die geeignete Auswahl von Lesematerial zu machen.

Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick

Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick


Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick


Bücher Kostenlos Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick

Erfolg ist eine Wahl. Es ist genau das, was viele Leute behaupten, und schlagen andere machen gut tun. Wenn jemand Erfolg wird bestimmt, werden sie große Initiative versuchen zu erkennen. Viele Verfahren sind geplant und durchgemacht. Nichts beschränkt, aber es ist etwas, das zu erinnern, b, scheiterte kann. Ich suche für Know-how und Erfahrung benötigt im Plan und Verfahren zu bleiben. Wenn Sie immer noch viel mehr diese beiden, könnten Sie Ihre Pläne abzuschließen.

Wirklich müde, nachdem einige Aufgaben in Fluchten Weise werden Sie bestellen Freizeit für einige Momente haben. Es wird Ihnen helfen ebenfalls die Kosten der Zeit gerecht zu werden. Wenn Sie Ihre Zeit für die Freizeit schätzen und vergessen auch die Ansicht um Sie, ist es die beste Zeit zusätzlich die Überprüfung zu haben. Ja, Buch bewerten kommt ein sehr ideales Konzept sein, jetzt zu tun. Allerdings tun, sind Sie wirklich seltsam fühlen sich nicht bestimmtes Buch zu bringen?

Kümmern Sie sich nicht! Nun, in dieser modernen Zeit, könnten Sie die Bücher aus vielen Quellen erhalten. Nein sollte die Buchläden gehen sowie zu Fuß rund um die Stadt, könnten Sie Veröffentlichung entdecken. Unten ist die Website, die alle hervorragende Bücher gehört zu sammeln. Sie können es in den weichen Unterlagen bekommen und nutzen sie zu überprüfen. Sicherlich Ihre Reiter sowie Computersystem endet als ausgezeichnetes Werkzeug zur Führung zu speichern. Die Rosen Von Sarajevo: Eine Geschichte Vom Krieg, By Barbara Demick ist die effektivste Weisung Sie in dieser Zeit zu begleiten. Es wird Ihnen helfen, mit der Freizeit, während Urlaub fahren zusammen.

die freie Zeit nach der Verbesserung durch die Lektüre Die Rosen Von Sarajevo: Eine Geschichte Vom Krieg, By Barbara Demick, könnten Sie unterscheiden genau das, was Sie für den Urlaub bekommen. Das ist nicht nur die Belustigung, aber Sie werden sicherlich auch die neuen Know-how erhalten sowie Informationen aktualisiert. Dieses Buch wird ebenfalls empfohlen, denn es ist nicht mit einer solchen schwierigen Punkt stören zu entdecken. Es wird Sie mit der Lektion angenehm zu gewinnen, wenn Sie es haben. Einfach und auch sehr einfach zu überprüfen und zu begreifen, auch viele Leute, wie diese Art von Buch machen.

Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick

Pressestimmen

"Hautnah und ohne jedes Pathos schildert Demick, wie der Krieg abseits von Massakern, Vergewaltigung und Folter auch die Seelen derer verwüstet, die er in den eigenen vier Wänden inhaftiert. ... Ihr bescheiden auftretendes und vorzüglich recherchiertes Buch sollte in keinem Haus, keiner Bibliothek, in keinem Geschichtsunterricht fehlen." Dorion Weickmann Die Zeit, 15.11.2012"...u.a. am Beispiel der Vranics zeigt Demick, wie brutal sich der Krieg in den Alltag hineinfraß.... Es ist zu spüren, dass Demick den Menschen wirklich nahe gekommmen ist. Sympatisch auch, dass sie dabei auf jede Effekthascherei verzichtet.... Wer aber hautnah erfahren will, was es für Menschen bedeutet, fast vier Jahre lang unter ständigem Beschuss zu leben, für den braucht es nun kein anderes mehr." Dirk AuerDeutschlandradio, 30.04.2012"Knapp zwei Jahre hat sie bei den Kaljanacs und anderen Bewohnern in der Logavina, einer der ältestens Straßen Sarajevos, verbracht und deren Alltag im Krieg für ihr 1996 erstmals erschienenes Buch in berührenden Skizzen dokumentiert." Ina BoeschNeue Zürcher Zeitung, 29.04.2012"Die Einschläge, die sie (die Mörserraketen) bei den Menschen hinterließen, beschreibt Barbara Demick genau, wie kein anderes Antikriegsbuch zuvor. ... Der Bericht über "Die Rosen von Sarajevo" über die Lebenden und die Toten, weist weit über den Balkan hinaus." Tilman Jens, 3sat3sat, 11.04.2012"Die Reporterin, die mit ihrem Nordkorea-Buch "Die Kinogänger von Chongjin" für Aufsehen gesorgt hat, hat ein dichtes Portrait des Alltags in einer belagerten Stadt gezeichnet, nahe an den menschlichen Schicksalen;die politischen Zusammenhänge verliert sie dabei nicht aus den Augen." **** somDie Presse , 10.04.2012"Demick nähert sich behutsam den Schicksalen der Menschen von Logavina. Ihr Blick ist respektvoll und scharf beobachtend, ohne voyeuristisch zu sein. ....Demicks Bericht führt drastisch vor, wie rasant sich der zivilisatorische Abstieg vollziehen kann, wie massiv und wie irreversibel das "normale", zivile Leben der erbarmungslosen Kriegslogik weichen muss." Mascha DabicDer Standard, 12.03.2012

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Barbara Demick ist eine renommierte amerikanische Journalistin. Ab 1986 war sie für The Philadephia Inquirer tätig, u.a. ab 1997 als Korrespondentin im Nahen Osten. Ab 2001 war sie für die Los Angeles Times Korrespondentin in Seoul; derzeit ist sie Korrespondentin in Peking. Bei Droemer ist von Barbara Demick bereits folgendes Buch erschienen : "Die Rosen von Sarajevo"

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 304 Seiten

Verlag: Droemer HC (1. März 2012)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783426275870

ISBN-13: 978-3426275870

ASIN: 3426275872

Originaltitel: Besieged. Life under Fire on a Sarajevo Street

Größe und/oder Gewicht:

13,5 x 2,8 x 20,9 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.9 von 5 Sternen

8 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 122.874 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

... erhält mit diesem Buch einen sehr anschaulichen und eindringlichen Einblick dank der Bewohner einer Straße, die direkt vom Zentrum aus auf einen der Hügel rund um Sarajevo führt. Ich hätte nicht gedacht, dass eine "Dokumentation" so fesselnd sein kann. Ich war 2 Wochen nach der Lektüre in Sarajevo und bin zu allererst die Logavina hoch gegangen. Auch wenn ich die "Rosen" nicht entdeckt habe (es sah so aus, als hätte die Straße in den letzten 2 Jahren einen neuen Belag erhalten), so erkannte ich viele Gebäude aus dem Buch - und an vielen Gebäuden sind die Einschusslöcher im Verputz noch zu sehen. Viele Plätze und Stellen habe ich in der Stadt entdeckt, die im Buch eine Rolle spielen und so lassen sich viele Dinge sehr viel besser nachvollziehen (z.B. der Weg von der Brauerei bergauf mit den Wasserkanistern). Ich hatte einen ganz anderen Bezug zur Stadt und zu seiner Geschichte, vor allem seiner kulturellen und religiösen Vielfalt, die sich Gottseidank bis heute gehalten hat, als ich es nur mit der üblichen (Reise-)Literatur bekommen hätte.Ich habe vor und nach meiner Reise noch verschiedene andere Bücher über Sarajevo und den Balkankrieg gelesen.Die Rosen von Sarajevo ist mir, wenn auch nur eine Seite darstellend, am eindrücklichsten erschienen, weil realistisch und relativ neutral geschrieben.

Sehr gutes Buch! Autorin wechselt zwischen individuellen Schicksalen und (Kriegs-)Politik, somit ist es perfekt und wird nicht monoton. Für nicht "balkaninteressierte" sind Namen von relevanten politischen Personen eventuell schwer zu merken und so bei der Thematiken kriegspoltik leicht zu verwechseln und Gefahr die Poltik nicht "durchzublicken". Insbesondere gefiel mir die Beschreibung der Stadt, Mentalität der Stadtbewohner und das Nachwort mit heutigen Informationen zu den andauernden Problemen infolge des Krieges

Habe mir das Buch gekauft, da ich zurzeit beruflich viel mit Sarajevo zu tun habe.Es gibt einen Eindruck darüber, wie das Leben während der Belagerung war und das auf eine ungeschminkte Art und Weise - trotzdem auf einer sachlichen Basis, sodass es lesbar ist. Es hilft sehr, die Menschen und die Entwicklung der Stadt Sarajevo besser verstehen zu lernen.

eine sehr ergreifende geschichte. immer wieder bin ich berührt von den traurigen Geschichten aus dem krieg in bosnien. empfehle es auf alle fälle weiter

Ok

Es ist wirklich der Wahnsinn, was Menschen so anrichten können. Dies ist mein zweites Buch von Barbara Demick und es hat mich wieder gefesselt. Wie bereits im Buch " Im Land des Flüsterns" beschreibt sie immer wieder Geschichten einzelner Personen, die immer mal wieder im Buch aufgenommen und weiter erzählt werden. Da sie die Belagerung Sarajevos selbst miterlebt hat, ist dieses Buch auch sehr authentisch. Klare Kaufempfehlung!

Ein Buch das ohne große Worte die Wirklichkeit in einer Stadt beschreibt die unter Terror gehalten wird. Es wird zurückgeblendet wie es vor der dem Kriege war und dann im nächsten Moment .... aber auch das zermürbende psychische des Krieges für die Zivilbevölkerung wird anschaulich geschildert.

Zum zwanzigsten Mal jährt sich in diesem Jahr ein Krieg, den man in Europa für nicht mehr möglich hielt und der dennoch stattfand. Der Bosnienkrieg war nicht nur eine Tragödie für die dort lebenden Menschen, sondern veränderte fast alle Paradigmen in der bisherigen bundesdeutschen Politik.Stephen Galloway hatte schon 2008 in seinem wunderbaren Roman "'Der Cellist von Sarajevo'" einfühlsam und mit großer und tief empfundener Menschlichkeit von dem monatelangen und verlustreichen Kampf um die Stadt Sarajevo berichtet.Die amerikanische Journalistin Barbara Demick hat damals aus dem belagerten Sarajevo berichtet und wurde danach für ihre Berichterstattung mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet.In dem vorliegenden, bewegenden Buch zeichnet sie nicht nur noch einmal die Wurzeln, den Verlauf und die Folgen dieses Kriegs im Herzen Europas nach, sondern sie ist 2011 nach Sarajevo zurückgekehrt und hat nachgefragt, wie sie sich das Zusammenleben der verschiedenen Ethnien und Religionen heute gestaltet und wie vor allen Dingen die Menschen die traumatischen Erlebnisse von damals verarbeitet haben.Es ist erschütternd zu lesen, was aus dem ehedem multikulturellen Sarajevo heute geworden ist. Denn im Unterschied zu der Zeit vor dem Krieg, spielt es heute sehr wohl eine Rolle, wer Serbe, Kroate oder Muslim ist.Die Spannungen sind da, und niemand weiß, ob sie sich nicht irgendwann wieder entladen können.

Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick PDF
Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick EPub
Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick Doc
Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick iBooks
Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick rtf
Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick Mobipocket
Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick Kindle

Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick PDF

Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick PDF

Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick PDF
Die Rosen von Sarajevo: Eine Geschichte vom Krieg, by Barbara Demick PDF

No comments