Download PDF Der Tanz der Häsin, by Dieter R. Fuchs
Durch die nur mit dem Internet verbindet sowie entdecken Sie den Link, den wir ständig in jeder Webseite anbieten, können Sie das Buch folgen zu erhalten. Sie sind in den weichen Dokumente Programme. Jetzt stellen wir Ihnen Der Tanz Der Häsin, By Dieter R. Fuchs als Lesebuch heute. Wir sind wirklich sicher, dass diese Veröffentlichung sicherlich wirklich von Bedeutung sein wird für Sie und die Menschen um dich herum. Wie viele Menschen in verschiedenen anderen Orten, haben sie dieses Buch als ihre Lese Sammlung gemacht. So empfehlen wir Ihnen zusätzlich diese Publikation zu erhalten.

Der Tanz der Häsin, by Dieter R. Fuchs

Download PDF Der Tanz der Häsin, by Dieter R. Fuchs
Fühlen Sie sich ausgebrannt, die Ausfallzeiten oder einen Wochenendtrip oder Urlaub ohne nützlich etwas zu tun zu investieren? Hanging out ist auch manchmal leicht, extrem einfach. Aber sind alle vorteilhaft ausreichend? Es ist nicht Ihre Zeit in dem Moment verschwendet zu investieren. Dies ist die Zeit Freude in alle Freizeit zu nehmen, aber mit einem solchen zielgerichteten Aufgaben. Auch Urlaub irgendwo von Urlaub haben, ist es auch von Vorteil. Neben Hier können Sie auch Ihr paar Male speichern, ein Buch zu überprüfen; das Der Tanz Der Häsin, By Dieter R. Fuchs ist genau das, was wir für Sie gerne.
Der Tanz Der Häsin, By Dieter R. Fuchs verwandelt sich in eine der hundert Bücher, die wir in den weichen Unterlagen Formen bieten. Auch dies einfach gespeichert wird, wird es sicherlich machen Sie komplette eine Publikation haben. Es wird nicht machen Sie wirklich schwindlig fühlen, das Buch zu bringen gleichermaßen die wirklich Veröffentlichung Liebhaber. Sie können nur die weichen Daten in der Gizmo lesen. So wird es sicherlich einfach für Sie heraus zu überprüfen und auch Computer-System, wenn im Büro und auch zu Hause. Die weiche Datei kann für einige Stellen als eigenen dupliziert werden.
Es ist Ihr eigenes und genau, wie Sie nutzen Ihre Zeit ist zusätzlich bei Ihnen. Aber hier werden wir sicherlich helfen Sie immer sehr gut im Moment zu verwenden. sowohl von weichen Daten sowie Druckdatei eine Veröffentlichung der Überprüfung helfen Ihnen viel bessere Wahrnehmung zu machen. Sie werden noch mehr über etwas Neues erkennen. Wenn Sie nicht Der Tanz Der Häsin, By Dieter R. Fuchs lesen, können Sie nicht über zumindest etwas erkennen und verstehen. Aber verstehen, durch dieses Buch empfohlen bietet, sind wir wirklich sicher, dass Sie es bekommen können, auch zumindest eine Sache.
Sowie angenehm, ein Buch der Überprüfung kann Ihnen helfen, Ihre Gedanken, Gedanken, Lektion, Erfahrungen zu verbessern. Auch Sie haben tatsächlich mehrere Art der Veröffentlichung überprüft; es wird sicherlich beide exakt die gleichen und auch unterschiedliche Auswirkungen geben. Zu dieser Veröffentlichung können Sie eine neue Art und Weise entdecken in Bezug auf das, was Sie tatsächlich benötigen heute. Durch die Investition pro Tag nur wenige Male Der Tanz Der Häsin, By Dieter R. Fuchs zu überprüfen, werden Sie in Zukunft viel besser sein mit der Lektion jetzt zu bekommen. Bereiten Sie und auch darüber ständig beraten!

Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: fabulus Verlag; Auflage: 1 (20. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3944788346
ISBN-13: 978-3944788340
Größe und/oder Gewicht:
13,4 x 2,5 x 21,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
15 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 235.138 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein interessantes Buch. Worum es geht, ist nicht so leicht zu fassen, da es auf mehreren Zeitebenen spielt. Geschrieben ist es in einem sehr gut lesbaren, auktorialen, Stil, das heißt, der Autor kann in die Köpfe aller Figuren schauen.Der Gegenwartsstrang dreht sich um eine junge Doktorandin der Kunstgeschichte, Sandra Haas. Sie gerät regelmäßig an die falschen Männer und ist mit dem Thema ihrer Promotion nicht mehr zufrieden. Also beschließt sie, ihr Leben auf die Reihe zu kriegen.Sie will Änderung, eine neues Thema und stößt auf die Inspiration, die Künstler wie Franz Marc kurz vor dem ersten Weltkrieg aus der japanischen Kunst zogen. Und dort besonderes aus Netsukes, das sind Miniaturschnitzereien, die für den Gürtel des Kimonos bestimmt waren. Eins dieser Netsuke fasziniert Sandra und alle anderen: Es ist das eines Mischwesen: Es trägt den Kopf eines Hasen und den (durchaus erotisch gestalteten) Körper einer Frau.Das Netsuke dieser tanzenden Häsin beeinflusst das Schaffen von Künstlern aus dieser Zeit kurz vor dem ersten Weltkrieg und als Leser verfolgt man seinen Weg mit, das sich zu einem Netz spinnt, an dem viele Künstler beteiligt sind: Franz Marc und seine Frau(en), Wassily Kandinsky, Paul Klee, Kaminski, Rainer Maria Rilke, die blauen Reiter, Gropius mit seinem Bauhaus, Nicolas Fabergé. Aber auch das Schicksal der fiktiven Figuren des Romans berührt.Besonders will ich noch die ausgezeichnete Recherche hervorheben. Viel Wissen wird auf lockere Art vermittelt. Aber doch viele Fakten an den Mann gebracht. Das muss man mögen. Mir persönlich gefällt es. Einen besonderen Spannungsbogen darf man im ‚Tanz der Häsin‘ nicht erwarten. Es ist ein ruhiges, trotzdem interessantes Buch für Leute die an Kunst, Kunstgeschichte und Künstlerbiografien interessiert sind. Diesen Leuten empfehle ich das Buch sehr gerne..
Vorausschicken will ich erst einmal, dass ich Empfindungen beim Lesen dieses Buches hatte, die ich bisher nur bei ganz eindringlichen Musikstücken gespürt habe. Dann, wenn Instrumente, Text und Gesang machtvoll abgestimmt sind und bis in meine Seele (Nervenzellen) durchdringen. Das Lesen eines Romans ist bei mir immer mit Emotionen verbunden, doch dieser historische Roman um die tanzende Häsin hat mich mehrmals so intensiv berührt, dass meine Haut mit diesem unbeeinflussbar starken und stichelnden Schauer überzogen wurde; am stärksten an der Textstelle, als Sandra Haas in einem kleinen Buch die Widmung von Alexa Raven "For Borja with Love" las. Das dann folgende liebevolle Vorwort von Alexa's Tochter Zalina in diesem Büchlein schwemmte mir zusätzlich dann auch noch Tränen in die Augen.In seinem Debüt-Roman hat Dieter R. Fuchs die historischen Geschehnisse vor einhundert Jahren um die Freigeister dieser Zeit und Expressionisten Franz Marc, Klee und Kandinsky sehr einfühlsam und spannend eingebunden in die Geschichte der mystischen und magischen Wirkung der Roman-Figur, die Häsin. Er bringt die Künstler und alle Personen des Romans dem Leser sehr nahe, macht sie lebendig und legt dabei das Augenmerk auf ihre Gedanken- und Gefühlswelt, außerdem lässt er den Zeitgeist immer mitschwingen.Die "Häsin" ist das Zwitterwesen einer Frau mit Hasenkopf. Eine filigran geschnitzte Miniatur, mit einer sehr intensiven Ausstrahlung. Es ist ein Netsuke, das an der Kordel eines Kimonos als Gegengewicht zur Befestigung nützlicher Gegenstände dient. Diese Kunst ist ein Teil der Geschichte Japans, ist aber nicht allzu sehr bekannt. Im Romangeschehen ist es diese Netsuke-Häsin, die die Menschen fasziniert, in ihren Bann zieht, sie neugierig macht und beeinflusst. Sie inspiriert, führt Menschen zusammen und lenkt damit ihr Schicksal:München 2014. Kunsthistorikerin Sandra Haas hat wieder einmal eine enttäuschende Beziehung hinter sich, sie will ihr Männerbild und ganz generell auch ihr Verhalten ändern. Gedacht hat sie es schon nach jedem Desaster, doch dieses mal zieht sie es wirklich durch, wenn auch zu Beginn mit kleinen Unsicherheiten. Ihre Dissertationsarbeit ist zwar schon fast fertig, aber sie ist mit dem Thema nicht glücklich. Sandra möchte lieber über die Einflüsse japanischer Kunst auf Franz Marc und eine eventuelle Verbindung zu Fabergé dissertieren, doch ihr Doktorvater spielt nicht mit. Auf der Suche nach neuen Förderern für ihr neues Thema trifft sie im Franz Marc Museum auf Klaus Kramer. Er kann ihren Forscherdrang nachvollziehen und mit ihr teilen. Im Verlauf ihrer Recherchen erkennt sie ihre eigene Verbindung zur Häsin. Sandra kann ihr früheres, oft oberflächliches Gefühlschaos Schnee von gestern werden lassen, denn mit Klaus erlebt sie eine für sie selbst überraschend vorurteilslose Einstellung zur Liebe ...Einhundert Jahre früher: Boris, der bei dem renommierten Goldschmied Carl Fabergé Karriere gemacht hatte, wurde von Sohn Nicolas Farbergé gebeten, für den Geburtstag des alten Herrn eine Sammlung Netsuke zu erweitern. Auf der Suche nach besonderen Exemplaren lernt er in einer kleinen Kunsthandlung Alexandra kennen, die sich als wahre Expertin erweist und ihm die Häsin nahe bringt. Nicht nur ihr Wissen über die Mythen der Häsin und Hasen beeindruckt Boris, sondern insbesondere Alexandra selbst. Die beiden verlieben sich. Boris muss seine Sammlung rechtzeitig nach London zu Fabergé bringen und bittet Alexandra, mit ihm zu reisen, um ein neues gemeinsames Leben in England zu beginnen. Kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges besteigen sie den Zug; glücklich, aber durch die Ungewissheit auch mit gemischten Gefühlen für ihre Zukunft. Die Gespräche während der tagelangen Zugfahrt, die Borja und Alexa mit den Mitreisenden führen, sind beeindruckend und geradezu fesselnd geschildert. Sie spiegeln die gespannte Atmosphäre, die Angst und Sorgen kurz vor Kriegsausbruch der Reisenden wider. In London angekommen, sind beide zunächst sehr glücklich ...Auch die Liebe zwischen Franz Marc und seiner Frau Maria, wie die Freundschaft der Kollegen, selbst über den Tod Marc's hinaus, gehen sehr nahe.Hat man es ausgelesen, wird deutlich, dass der Autor mit der Häsin ein faszinierendes mystisches Band durch die Handlung und die Verbindungen der Protagonisten gezogen hat. Nicht nur das, sondern die spannende Erzählweise mit mehrfachem Wechsel der Schauplätze in eine andere Zeit unterbricht den Lesefluss nicht, sondern hält ihn verbindend aufrecht.Der Roman ist dicht gefüllt, einerseits mit real bzw. authentischen Handlungen aus der Zeit des aufstrebenden Expressionismus vor dem Ersten Weltkrieg und anderseits mit Fantasie und Bildern, die beim Lesen im Kopf entstehen. Mystisch, ergreifend, dramatisch und faszinierend. Die eigene Leidenschaft des Autors für dieses Thema fließt aus jeder Zeile, jeder Seite.Ich bin begeistert, denn ich hatte wunderbar faszinierende Lesestunden!
Ein besonderes Buch, ein Buch, das fasziniert. Man findet drei Handlungsstränge um1. Sandra, eine attraktive Doktorandin, die im Jahr 2014 über den Einfluss der japanischen Kunst auf Franz Marc und C. Fabergé forscht2. 100 Jahre zuvor die Künstlergruppe "Blauer Reiter", insbesondere Franz und Maria Marc3. ein russisches Paar, 1914 beauftragt für Carl Fabergé eine Sammlung japanischer Elfenbeinminiaturen zusammenzustellen.Bindeglied zwischen allen ist eine kleine Figur aus Japan, eine hasenköpfige Tänzerin, in deren Bann sie geraten. Warum? Ja, das müsst ihr schon selbst lesen. Aber dies lohnt sich, insbesondere für Menschen, die sich für Kunstgeschichte, Mythologie und Etymologie interessieren, denn der Autor verblüfft mit enormen Kenntnissen, ausgezeichneter Recherche. Die Fülle an Fakten langweilt jedoch nie, sind diese doch Teil einer schönen, frei erfundenen Geschichte, geschrieben in einem lebendigen, kraftvollen Erzählstil.
Der Tanz der Häsin, by Dieter R. Fuchs PDF
Der Tanz der Häsin, by Dieter R. Fuchs EPub
Der Tanz der Häsin, by Dieter R. Fuchs Doc
Der Tanz der Häsin, by Dieter R. Fuchs iBooks
Der Tanz der Häsin, by Dieter R. Fuchs rtf
Der Tanz der Häsin, by Dieter R. Fuchs Mobipocket
Der Tanz der Häsin, by Dieter R. Fuchs Kindle